Letter #3706
Georg von LOGSCHAU (LOXANUS) to Ioannes DANTISCUSNeisse (Nysa), 1538-06-20
received Gross Strehlitz (Strzelce Opolskie), 1538-06-22 Manuscript sources:
Auxiliary sources:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
R(everendiss)imo principi d(omi)no
Hochwirdiger furst, genediger herre. / E(wer) F(urstlichen) G(naden) sein mein gantz willig ungesparte dinste / alzeit bevor. /
Darbeÿ gib ich E(wer) F(urstlichen) G(naden) zuerkhennen, das ich mit der
Darauff ist mir dise anttwurtt gefallen, / ire
Denn warlich gnediger furst / die warheit zu schreiben, / so ist alle meine sach sider ich ein weib genomen / gantz und gar zum frid, und nicht zum krig gericht. /
Eins kan ich auch E(wer) F(urstlichen) G(naden) vor alle newzeittung nicht vorhalt(en), / das die BCz, 1595, p. 294 nentt in forthan nicht anders, / wen ire m(aieste)t seiner zu reden wirdt / mein her son / und ist gleich hoffertig, / das ire m(aieste)t, ab Gotwil, nach ein anher werd(en) wirdt. /
Sunst weisz ich E(wer) F(urstlichen) G(naden) nichts anders zuschribn(?), allein, / dieweil E(wer) F(urstliche) G(nade), Got hab lob, / hoch gesagen, / sy wolle des hern
Dat(um)
E(wer) F(urstlichen) G(naden)
gancz dinstlicher