List #5370
Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-10-21
odebrano Königsberg (Królewiec), 1548-10-23 Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
Publikacje:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
GStAPK, HBA, C1, No. 1134, f. 3unnumbered
Dem durchlauchten hochgebornenn furstenn und herrnn herrnn
GStAPK, HBA, C1, No. 1134, f. 1unnumbered
Durchlauchter Hochgeborner Furst, hochgunnstiger lieber herr unnd freunnth. /
Unnsere freunntliche unnd vleisswillige diennste zuvornn. /
Was unns E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t / wegenn der tewrunng des hopfenkaufs unnd wie dem abgeholffen möchte werdenn / durch ihr schreybenn zuvorstehenn gebenn / haben wir dermossen eingenomen / das wir auch gerne nebens E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t woltenn vorhelffenn / damit solcher unrath und mangel / der furbaß vieleichte durch diese tewrung möchte zunemen / gewandelt wurde. /
Wir befinden aber nicht bey unns das diese steigrung des hopfenkaufs daher allein ihren ursprung habe / wie E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t anczeigenn / das man des viel thu ausschiffen / dieweil wir wissenn das des wenig ader gar nichts aus unnserm bistumb gefurt unnd ausgeschiffet / sunder aller mit den meltzbrevernn zu
Welchen kauf neben der andernn whar / wir bisher keynenn noch laut der landsordnung gewehret / sunder idermenniglich alle kaufsmans ware zukeuffen / unnd inn andere örter zufuhrenn vorgönnet / ab wol dersulben inn unnserm GStAPK, HBA, C1, No. 1134, f. 2unnumbered besserung unnd nodturfft unnser unnderthann wenig die jhar her gefuret wordenn. / Mussenn es derwegen viel mehr davor haltenn / das gedachter hopfe aus misratunng unnd das dessulbenn im vorgangnen jhar wenig gewachssenn / zu solchem tewren kauf kommen / unnd also hoch gestigen sey. / Weyl aber E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t beduncket / das diese tewrung mit vorbittung des ausschiffens kundte gehindert werdenn / gefelt unns dersulben meynung fast wol / wollen auch die aufs furderlichste den annderenn stendenn des konninglichen orts vormelden / unnd was vonn dennen hierauf wirdt beradtshlagt / wan unns das zukumpt / E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t alsdann wissen lassenn / inn derer alten unnd gewonlichen gunnst wir unns freuntlich bevelenn / unnd wunschen E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t mit geluckseliger regirung / vonn Gott dem Allmechtigenn langwerige gesunndtheit.
Datum