» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3304

Ioannes DANTISCUS do Martin BAND
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-12-31


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 338r-v

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 513

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

AAWO, AB, D. 70, f. 338r (b.p.)

Martino Bande etc.

Unsern gunstigen grus und alles guts zuvoran. Ersamer superinscribed in place of crossed-out ErhafterErhafter Ersamer Ersamer superinscribed in place of crossed-out Erhafter, besunder, lieber. /

Ess hat uns der erhafte Matz Plate, unser gutter freundt, durch sein schreibenn angezeigt / und zuvorsthen gebenn, / mit was fleise ihr seins swogers Cornelii von Staden sache bisher gefurdert, / und im beistandt geleistet, / welchs wir uns den nicht wenig von euch haben gefallen lassen, / und mussen deshalben ewer person lobenn, / das die denen beileigt und die schutzet, / den wan mit unbillickeit nochstet, / und zuunderdrucken vormeint, / wie den Cornelio von S stain[S]S staintaden sunder czweifel, / ge dieweil man nichts rechtlich auf in erwisen, / geschenn ist. Nachdem AAWO, AB, D. 70, f. 338v (t.p.) den nu die sache und actio periurii widder Melchior Adeler / bei an einenn ersamen radt als koninglicher stadt Dantzig / als darzu vorordnete co(m)missarios komen, / und durch den sol vorhoret und geortert werden, / haben wir derwegen an gedochte co(m)missarios unsere schriftliche vorbit gethan, / die wir Matz Platen neben der copeienn on the marginneben der copeiennneben der copeienn on the margin zuge superinscribedgege superinscribedschicket, / damit die actio und der sachen process / Cornelio zum nachteil / nicht lange vorzogen, werde sunder aufs erste von ihnen vorgenomen werde, worin wir bitten wir, ihr nichts an ewrem fleis / bass zu der sachen austrag nicht hidden by binding[t]t hidden by binding wollet lassenn abgenn, / und vielgedochtem Cornelio / in seine[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding rechten gerechtickeit nicht absthen, / sunder vielmher, / wie bisher von euch geschenn, / im fleisiglichen darin patrociniren, / und mit ewrem rathe furderenn. Wo wir hernacher euch widderumb umb der alten kundtschaft, / die wir mit ewren seligen vater und mutter gehabt, / viel angemen welten und furderung werden kunnen erzeigen, seindt wir darzu willig und erputtig. on the margin in place of crossed-out Daran ihr uns ein angenemen gefallen / mit allem genigtem und zugethanem willen idere zeit widderumb zuvorgnugen thun werdetDaran ihr uns ein angenemen gefallen / mit allem genigtem und zugethanem willen idere zeit widderumb zuvorgnugen thun werdet Wo wir hernacher euch widderumb umb der alten kundtschaft, / die wir mit ewren seligen vater und mutter gehabt, / viel angemen welten und furderung werden kunnen erzeig(en), seindt wir darzu willig und erputtig. Wo wir hernacher euch widderumb umb der alten kundtschaft, / die wir mit ewren seligen vater und mutter gehabt, / viel angemen welten und furderung werden kunnen erzeigen, seindt wir darzu willig und erputtig. on the margin in place of crossed-out Daran ihr uns ein angenemen gefallen / mit allem genigtem und zugethanem willen idere zeit widderumb zuvorgnugen thun werdet Gotlichen genaden bovolen.

Dat(um) a(us) u(nserm) s(chlosse) H(eilsberg), den XXXI Decemb(ris) M D XLVII.