» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #6276

Ioannes DANTISCUS do Albrecht VII of Mecklenburg
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-04-27


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, LHAS, 2.11-2/1 Auswärtige Beziehungen (Acta externa) 2395, k. 1-2

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

LHAS, 2.11-2/1 Auswaertige Beziehungen (acta externa) 2395, f. 2v

Dem Durchlauchtigen Hochgebornen Fursten und herren, herren Albrechten hertzogen zu Meckelburg fursten tzu Wenden Graffen zu Schwerin, Rostock und Stargarten etc. der land herren. Vnserm vilgunstigen hern vnnd Freunde.

LHAS, 2.11-2/1 Auswaertige Beziehungen (acta externa) 2395, f. 1r

Unser freuntschafft und alle seligheit zuvoran, durchlauchter hochgeborner furst, vilgunstiger her vnnd freundt.

Es hat uns dieser unser underthan und lieber getreuer Asmus von der Dyelen, Euer furstlicher lieb diener, derselben E(uer) L(ieb) schreiben geantwort, dem wir zu seinem vfferlegten wege E(uer) L(ieb) zu wolgefallen gerne sein forderlich gewest, wie er dan weitleuftiger wirt anzeigen. Von dem wir auch gerne haben vornommen E(uer) L(ieb) gluckselige wolfart und gesuntheit, die wir zu langer zeit in der gnad Gots aus sonderer freuntlicheit, die wir zu E(uer) L(ieb) gonnen und wunschen, mit erbietung wo wir freuntlich E(uer) L(ieb) gefallen zuthun und wilferig zusein wusten, das wir des gentzlich sein geflissen. Es hat uns auch gemelter unser underthan E(uer) L(ieb) diener bericht, das diese zeit villeicht E(uer) L(ieb) sich in den Reichstag gen Regensburg soldt begeben haben. So dis unser schreiben E(uer) L(ieb) in der stelle zukombt, ist unser freuntlich bitt, / dieweil wir auch von wegen unsers bischthumbs under des reychs fursten gesetzt, wolt unser im besten vor unsern gunstigen herren und freunden nicht vorgessen / etc. Weiter uf E(uer) L(ieb) schreiben wirt dieser E(uer) L(ieb) diener unsere freuntLHAS, 2.11-2/1 Auswaertige Beziehungen (acta externa) 2395, f. 1vliche meynung anzeigen, / dem wir bitten ein gnediger her woldt sein, das wir in einem vil grossern vmb E(uer) L(ieb) / der / alten gunst und freuntschafft wir uns befehlen vnbeschwert wollen beschulden.

Dat(um) aus unserm schlos Heilsberg, den xxvii tag Aprilis MDXLI